Terrassentüren – Vorteile, Typen, welche Terrassentüren sollen Sie wählen?

Terrassentüren – Vorteile, Typen, welche Terrassentüren sollen Sie wählen?

Terrassentüren - Zugang zu Ihrer Terrasse

Terrassentüren sind ein wichtiges Element, das Ihr Innenraum verändern und es mit der Schönheit der Natur draußen verbinden kann. Ein großes Terrassenfenster lässt nicht nur mehr Licht in den Raum, sondern ermöglicht auch den freien Zugang zur Terrasse und schafft so einen harmonischen Raum. Wenn Sie sich fragen, welche Terrassentüren Sie wählen sollen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

Welche Eigenschaften haben Terrassentüren?

Terrassentüren verbinden das Innere des Hauses mit dem Terrassenraum und sorgen so für einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenbereich. Große Terrassentüren garantieren mehr Licht im Raum und machen den Innenraum gemütlich und geräumig. Die Größe und die passenden Abmessungen von Terrassentüren sind wichtig, um perfekt zur Architektur des Gebäudes und den Bedürfnissen der Bewohner zu passen. Terrassentüren sind auch ein wichtiges Element im Zusammenhang mit der Wärme- und Schalldämmung des Raumes, was sich in einem hohen Nutzungskomfort niederschlägt.

Arten von Terrassentüren

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Terrassentüren erhältlich, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften aufweist. Dreh-Kipp-Terrassentüren, auch Balkontüren genannt, öffnen sich meist in das Innere des Raumes. Hierbei handelt es sich um herkömmliche Balkontüren, die zum vollständigen Öffnen ausreichend Platz benötigen. Terrassen-Kipp-Schiebetüren sind eine innovative Kombination aus Schieben und Kippen des Flügels und ermöglichen eine komfortable Belüftung des Raumes, ohne dass die gesamte Tür geöffnet werden muss. Terrassen-Schiebetüren sind eine beliebte Wahl, um Platz zu sparen, da sich die Türflügel seitwärts bewegen. Dies ist eine perfekte Lösung, wenn der Platz im Raum begrenzt ist.

Terrassentüren (HST), also Terrassentüren ohne Schwelle

Sie fragen sich wahrscheinlich: „HST-Fenster. Was bedeutet das?". Der Name HST selbst ist eine Abkürzung des deutschen Wortes Hebe-Schiebe-Tür. Im Folgenden stellen wir eine spezielle Art solcher Terrassenfenster vor, nämlich Terrassen-Schiebetüren ohne Schwellen. Schwellenlose Terrassentüren sind eine ideale Lösung für den einfachen Zugang zum Balkon, zur Terrasse oder zum Garten. Dank HST-Terrassenschiebetüren können Sie sehr breite Durchgänge schaffen, was sich auch auf die Raumgestaltung auswirkt: Große Glasschiebetüren lassen den Innenraum großzügiger wirken und sorgen zudem für viel Tageslicht. Einer der größten Vorteile schwellenloser Terrassentüren ist ihre Integration in den Boden: Die untere Schiene, auf der sich die Tür bewegt, liegt im Boden und bildet daher keine erhöhte Oberfläche, wie es beispielsweise bei PSK-Türen der Fall ist. Besonders für Rollstuhlfahrer, ältere Menschen oder Kinder ist ein barrierefreier Übergang wichtig, da er die Stolpergefahr verringert. Da kein Kippflügel vorhanden ist, nehmen HST-Terrassentüren auch nicht viel Platz im Haus ein. Als Nachteil von Schiebetüren kann das Fehlen einer Fensterkippfunktion angesehen werden, andererseits besteht jedoch keine Gefahr, dass sie bei starkem Wind versehentlich zuschlagen. Darüber hinaus wird der Schließmechanismus bei HST-Terrassentüren deutlich seltener beschädigt als bei PSK-Terrassentüren. Es lohnt sich, über den Einbau von Terrassentüren mit niedriger Schwelle nachzudenken, da dies eine ideale Lösung ist, wenn wir möchten, dass der Innenraum unseres Hauses im Sommer eine Einheit mit der Terrasse oder dem Garten bildet, ohne unnötige Hindernisse und Barrieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass HST-Terrassenschiebetüren in der Regel teurer sind als herkömmliche Balkontüren.“

Terrassentüren (PSK) – Terrassentüren mit Schwelle

Neben HST-Terrassentüren gibt es auch PSK-Terrassentüren. Es ist eine Abkürzung des deutschen Wortes Parallel-Schiebe-Kipp-Tür, was Kipp-Schiebe-Türen bedeutet. Im Gegensatz zu HST-Türen können PSK-Terrassenschiebetüren nicht so eingebaut werden, dass sie keine Kommunikationsbarriere im Haus darstellen. In diesem Fall handelt es sich immer um Terrassentüren mit hoher Schwelle. Auf dieser Schwelle ist der Beschlag montiert, der für das Öffnen und Schließen des Flügels zuständig ist, sodass er nicht im Boden versteckt werden kann. Manchmal ist es möglich, die Höhe der Schwelle bei PSK-Terrassentüren leicht zu reduzieren, aber es ist technisch nicht möglich, diese Art von Türen schwellenlos einzubauen. Bei der Auswahl der richtigen Terrassenfenster sollten Sie jedoch zwei wichtige Vorteile von PSK-Terrassenschiebetüren berücksichtigen: einen günstigeren Preis und eine Kippfunktion, die bei HST-Terrassenfenstern fehlen.

HST- oder PSK-Terrassenschiebetüren – welche soll ich wählen

HST- oder PSK-Terrassenschiebetüren?  
Das ist hier die Frage!
Großformatige Terrassentüren sind eine moderne Lösung mit vielen Annehmlichkeiten. 
Wenn wir uns jedoch nicht entscheiden können, sollten wir uns von unseren persönlichen Vorlieben leiten lassen. Aus ökonomischen Gründen haben PSK-Terrassentüren einen unbestreitbaren Vorteil. 
Wenn wir jedoch nach einer komfortablen Lösung suchen, die den Wechsel zwischen Haus und Garten erleichtert, sollten wir uns für das HST-System entscheiden. Bei der endgültigen Entscheidung für den Kauf von HST- oder PSK-Terrassentüren kommt es vor allem darauf an, die Tür auszuwählen, die Ihren Anforderungen entsprechen und Ihnen das Leben erleichtern.
 

Wann sollen Sie PSK und wann HST Terrassentüren auswählen?

Wir entscheiden uns in der Regel für PSK-Terrassentüren, wenn wir kleine Öffnungsbreiten haben, d.h. von 1500mm bis 3000mm. Schon wieder HST-Terrassentüren wählen wir meistens mit Breiten von 3000mm bis 5000mm, also von 3 bis 5 Metern.
Auch die wirtschaftliche Überlegungen sind wichtig. PSK-Terrassentüren sind 2-mal günstiger als HST-Terrassentüren.

PSK ohne Zwangsmechanismus (Manu) oder mit Zwangsmechanismus (Auto)?

Der Zwangsmechanismus erleichtert das Öffnen und Schließen von PSK-Terrassentüren. Sie drehen die Klinke und öffnen und schließen die Tür, ohne ihre eigene Kraft aufzuwenden. Diese Lösung wird sehr häufig bei allen PSK-Terrassentüren gewählt, insbesondere bei großen Türen, bei denen das Gewicht des Türflügel groß ist.

Wie sind die minimale und maximale Masse bei PSK und HST?

In unserem Online-Shop betragen die kleinsten Abmessungen der PSK-Terrassentüren 1700 mm x 1200 mm und die größten Abmessungen 3000 mm x 2300 mm.

HST-Terrassentüren sind in den Mindestmaßen 1900 mm x 1900 mm und Höchstmaßen 5000 mm x 2500 mm erhältlich.

Wie groß ist der Preisunterschied zwischen PSK und HST?

Man kann davon ausgehen, dass HST-Terrassentüren etwa doppelt so teuer sind wie PSK-Türen.

PSK T-Passive Perfekt Zweiteilig von rechts nach links

Parallel-Schiebe-Kipptüren (PSK) Terrassentüren PSK Kunststoff T-Passive Perfekt Familie sind e...

Preis:

Konfigurieren

PSK T-Classic Zweiteilig von links nach rechts

Parallel-Schiebe-Kipptüren (PSK) Terrassentüren PSK Kunststoff T-Classic Familie sind eine idea...

Preis:

Konfigurieren

PSK T-Passive Energy Zweiteilig von rechts nach links

Parallel-Schiebe-Kipptüren (PSK) Terrassentüren PSK Kunststoff T-Passive Energy Familie sind ei...

Preis:

Konfigurieren

HST T-Slide Zweiteilig Hebe-Schiebe nach links

Hebe-Schiebe-Terrassentüren (HST) T-Slide HST T-Slide zweiteilig Hebe-Schiebe nach links Terrassentür...

Preis:

Konfigurieren

HST T-Slide Zweiteilig Hebe-Schiebe nach rechts

Hebe-Schiebe-Terrassentüren (HST) T-Slide HST T-Slide zweiteilig Hebe-Schiebe nach rechts Terrassentüren...

Preis:

Konfigurieren